Sélectionner une page
Womit rechnen Sie im Leben?

Womit rechnen Sie im Leben?

Die meisten Leute haben im Leben Fixpunkte wie Beruf, Heirat, Ferien, Kinder, Auto, Haus, Pension… Und irgend wann wartet der Tod. Viele glauben, wenn sie brav leben, komme schon alles gut. Bescheiden geben sie sich mit einem halbvollen Glas zufrieden. Für die Rente ist ja auch gesorgt. Aber wie sieht es mit der «geistlichen Vorsorge» aus?

Jesus hat eine Lebensqualität versprochen, die das Glas nicht nur füllt, sondern zum Überlaufen bringt. Ich denke an eine MS-kranke Frau in einem kleinen Bergdorf in Italien. Sie hat 20 Jahre für ihren Mann gebetet und nun folgt er Jesus nach!

Sie kann zwar kaum mehr gehen und macht täglich Therapie. Trotz ihrer unbequemen Situation strahlt sie eine grosse Freude aus. Glück und Herzlichkeit begegnen mir durch ihren Mann und die Kinder. Aus ihrem Leben fliesst geistlicher Segen zu den Mitmenschen. So funktioniert Gottes Prinzip. – Diese Familie hat die Rechnung über ihr Leben hinaus gemacht. Und Sie?

«Ich aber bringe Leben – und dies im Überfluss.»

sagt Jesus in Johannes 10, 10b

Welche Lebensperspektive haben Sie?

Wochentext: Korinther 1,25–31

Gerne beantworten wir Ihre Fragen anhand der Bibel.
+41 77 533 61 78 (SMS, WhatsApp) info@msd-online.ch

L’impact de la reconnaissance

L’impact de la reconnaissance

Une étude atteste que notre vie se trouve considérablement transformée si nous réservons deux minutes par jour à la reconnaissance ! On a découvert que la joie et le succès au travail s’en trouvent améliorés. Plus on s’entraîne à être reconnaissant, mieux se porte notre cerveau.

Je désire vivre consciemment dans la reconnaissance, non pas en raison de cette étude, mais parce que j’ai pris l’habitude, dès mon enfance, à remercier mon Créateur en toutes circonstances.

Le texte de la semaine parle de dix lépreux que Jésus a guéris. Un seul est revenu vers lui et s’est jeté à ses pieds pour le remercier. Jésus lui a dit : « Ta foi t’a sauvé. » Pour cet homme, sa reconnaissance est ainsi devenue son salut. Les neuf autres, bien qu’ils aient été guéris, n’ont pas été sauvés. Seul Jésus est capable de pardonner les péchés. J’en ai fait l’expérience et j’en remercie le Seigneur de tout cœur.

« Remerciez constamment Dieu le Père pour tout,
au nom de notre Seigneur Jésus-Christ. »

Ephésiens 5,20

Savez-vous cultiver la reconnaissance ?

Texte de la semaine : Luc 17,11-25

Avez-vous des questions au sujet de Dieu et la Bible ? N’hésitez pas de nous écrire en faisant référence aux « Trésors cachés » +4177 533 61 78 (SMS, WhatsApp)

Jesus kommt wieder

Jesus kommt wieder

«Mami, ist es noch weit bis…?» Einem Kind ohne Distanzgefühl ist es nicht einfach zu erklären, wie lange die Fahrt noch dauert. Ähnlich ist es mit der Frage nach der Wiederkunft von Jesus. Er hat versprochen, eines Tages zurück zu kommen. In den Evangelien finden wir einige Hinweise, die uns ahnen lassen, dass der Tag nicht mehr weit weg ist: Kriege, Epidemien, Naturkatastrophen, Christenverfolgung…

Entscheidend ist nicht zu wissen, wann Jesus kommt, sondern in einer erwartenden Beziehung zu ihm zu leben. Dass wir nahe daran sind, ist mit jedem Tag gewisser. Die Zeit, in welcher die Menschen aller Nationen zur Teilnahme an Gottes Erlösungsplan eingeladen sind, läuft ab. Die Zeitereignisse können Angst einflössen. Aber Jesus ermutigt: Seid zuversichtlich, eure Rettung steht kurz bevor!
Wer sich also auf das grossartige Geschenk von Jesus verlässt, wird nicht enttäuscht werden. Darauf ist Verlass!

Jesus … wird auf dieselbe Weise wiederkommen,
wie ihr ihn habt weggehen sehen.

Apostelgeschichte 1,11

«Der rote Faden durch die Bibel.» (Folge 11)

Wochentext: Lukas 17,11–25

Gerne beantworten wir Ihre Fragen anhand der Bibel.
+41 77 533 61 78 (SMS, WhatsApp) info@msd-online.ch

Kalender 2022 schon bestellt?

Oh Dieu, sauve-moi !

Oh Dieu, sauve-moi !

A la millième de seconde où ses mains ont lâché le parapet du pont Golden Gate, Kevin Hines a regretté son suicide. Il a survécu à une chute d’une hauteur de près de 25 étages. Plusieurs vertèbres dorsales furent brisées, mais son cœur et ses poumons ont été épargnés. Totalement épuisé, il s’est efforcé de remonter à la surface en brassant l’eau et en criant à Dieu de le sauver de la noyade. Au moment d’émerger, il a ressenti un choc violent et pensa qu’un requin l’attaquait. Il s’agissait en fait d’un phoque qui le poussait en le maintenant au-dessus de l’eau, jusqu’au moment où les sauveteurs ont pu le saisir.

La vie de Kevin a été totalement transformée. Les plaques de métal dans sa colonne vertébrale ne sont qu’une partie de son histoire. Aujourd’hui Kevin adresse un message aux jeunes comme aux adultes en les invitant à livrer leur vie entière à Dieu et à ignorer les voix intérieures mensongères. Pourquoi donc faut-il d’abord passer par des événements aussi tragiques avant de réfléchir raisonnablement ?

« Où pourrais-je aller loin de ton Esprit,
où pourrais-je fuir loin de ta présence ? »

Psaume 139,7

Peut-on échapper à Dieu ?

Texte de la semaine : Psaume 139,1-24

Avez-vous des questions au sujet de Dieu et la Bible ? N’hésitez pas de nous écrire en faisant référence aux « Trésors cachés » +4177 533 61 78 (SMS, WhatsApp)

Die segensreiche Flucht

Die segensreiche Flucht

Yasmina* flüchtete aus Nordafrika mit ihrer Familie nach Europa. Es war schwierig, denn sie litt Jahre an einer seelischen Belastung, nachdem negative Koranverse über ihr ausgesprochen wurden. Ihre Familie litt ebenfalls unter diesem unaufhörlichen Zustand.

Ein Rentner erzählte von seinem Glauben an Jesus und lud sie zum Gottesdienst ein. Es dauerte lange, denn ständig kam etwas dazwischen. Doch dann klappte es endlich. Kaum betrat sie den Gottesdienstraum, verliess sie dieser Fluch für immer. Sie verstand nichts von der Predigt, doch ihr Umfeld spürte die massive Veränderung, die Gott schenkte und Yasmina war überglücklich.

Gemeinsam mit dem Rentnerehepaar las sie nun die Bibel, um mehr zu verstehen. Ihr Ehemann begann im Koran und in der Bibel zu recherchieren. Gott begegnete ihm in einem hellen Licht. Zögernd begann er an Jesus zu glauben und schliesslich liess sich die ganze Familie taufen. Glücklich und in Jesus geborgen, geben sie heute Gott alle Ehre, weil er aus allen Völkern und Nationen Suchende rettet.

*Name geändert

Das Fundament, das bei euch gelegt wurde,
ist Jesus Christus. Niemand kann ein anderes legen.

Korinther 3,11

Wie denken Sie über Flüchtlinge?

Wochentext: Lukas 4,16–21

Gerne beantworten wir Ihre Fragen anhand der Bibel.
+41 77 533 61 78 (SMS, WhatsApp) info@msd-online.ch