par Godloves.me | 8. avril 2022
Pâques est pour nous la meilleure des nouvelles: « Jésus est ressuscité – Il est vivant ».
Pourquoi est-ce si important?
Jésus aimerait t’offrir la paix et le pardon et te remplir de l’espérance vivante. Mais une question demeure.
Désires-tu accepter cette offre?
Dans les jours qui viennent tu trouveras une série de messages « Special Edition » qui t’aideront à découvrir l’histoire de Pâques.
J’espère que tu auras du plaisir à les lire et te faire des réflexions à ce sujet.
Ton team godloves.me
par Godloves.me | 8. avril 2022
Ostern bringt uns die beste News der Welt: «Jesus lebt – Er ist auferstanden!»
Warum ist das wichtig?
Jesus möchte dich mit Frieden und Vergebung beschenken und dich mit echter Hoffnung erfüllen.
Die Frage ist: Möchtest du dich darauf einlassen?
In den nächsten Tagen erscheinen eine Serie von «Special Edition» Beiträgen, welche dir die Ereignisse um Ostern näher bringen.
Viel Freude beim Lesen und Überlegen.
Dein godloves.me-Team
par Godloves.me | 7. avril 2022
Jésus n’ignore pas les doutes de ses amis et sa réaction est surpre- nante. Il comprend leurs sentiments et devine leurs pensées. Puis il leur montre ses mains et ses pieds blessés : « Vous voyez… c’est bien moi. »
La simplicité avec laquelle Jésus parle des soucis, des craintes et des doutes me montre qu’il se met à notre niveau et qu’il est très proche de nous. Il s’adresse à Thomas avec tendresse et lui permet de toucher la marque des clous. Considérons les turbulences qu’ont traversées les disciples. Leur maître a été jugé comme un meurtrier alors qu’il enseignait et pratiquait lui-même l’amour.
Jésus dit: «Pourquoi êtes-vous troublés et pourquoi de pareilles pensées surgissent-elles dans votre cœur? Regardez mes mains et mes pieds: c’est bien moi.
Luc 24,38-39
Les pharisiens ont étouffé leurs doutes par l’arrogance et des argu- ments hautains. Thomas, lui, a exprimé honnêtement ce qu’il pensait. Il désirait voir et toucher Jésus et cela lui fut accordé.
Comment gérez-vous vos doutes ? Réfléchissez un instant aux expé- riences que vous avez faites avec Jésus jusqu’à ce jour.
Texte de la semaine : Luc 24,36-49
par Godloves.me | 7. avril 2022
Nachdem man Jesus wegen Volksverführung, Hochverrat, Störung des religiösen Friedens und Gotteslästerung anklagte, liess man organisierte Zeugen auftreten, deren Aussagen sich widersprachen. Nichts konnte man ihm vorwerfen!
Trotzdem wurde Jesus ans Kreuz genagelt, weil sich der zuständige Oberrichter Pontius Pilatus von den religiösen Anklägern unter Druck setzen liess. Was war denn geschehen?
Alles, was mir mein Vater gibt, das kommt zu mir; und wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstossen.
Johannes 6,37
Der etwa 30 jährige Zimmermann predigte während knapp 3 Jahren. Er tat Heilungs- und Speisungswunder, die seine Vorankündigung durch Johannes den Täufer als Gottes Sohn unterstrichen. Viele aus dem Volk erkannten bald, dass nur der Messias solches tun kann. Das machte die sonst so angesehenen religiösen Führer hässig. Ein «Ungelehrter», dem sie nie und nimmer das Wasser reichen konnten. Trotzdem versuchten sie ihn ständig in der Öffentlichkeit bloss zu stellen. – Jetzt war genug, sie rechneten endgültig mit ihm ab. – Sie täuschten sich gewaltig, weil Jesus am dritten Tag auferstand!
Kann man dem Sohn Gottes eine Abfuhr erteilen, ohne sich selber zu disqualifizieren?
Wochentext Johannes 6,35-40
par Godloves.me | 3. avril 2022
Recht wird in Unrecht verwandelt und Wahrheit in Lüge. Einer verdreht gemeiner als der andere. Ehrliche Anliegen werden organisiert zugemüllt und mit perfider Stimmungsmache gekippt. Wer dazu noch mit «wissenschaftlichen Beweisen oder Statistiken» argumentiert, scheint das Recht gepachtet zu haben. – Allianzen werden geschmiedet, um biblische Fakten zu widerlegen um die gute Nachricht in Fake-News zu degradieren.
Die historische Frage des Pilatus: «Was ist Wahrheit?» ist geblieben. Weder drohend noch manipulativ, sondern mit göttlicher Autorität sagte Jesus: «Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater denn durch mich.» Johannes 14,6
Seht ihr nicht, dass es euer Vorteil ist, wenn einer für alle stirbt und nicht das ganze Volk vernichtet wird?
Johannes 11,50
Deshalb fühlten sich der Hohepriester und die religiöse Elite durchschaut. Sie hetzten das Volk auf und befahlen den Römern, Jesus ans Kreuz zu nageln! Doch Jesus bewies durch seine Auferstehung, den anschliessenden 40 Tagen, wo er sich über 500 Männern und Frauen immer wieder zeigte: ich bin die Wahrheit!
Welche Schlüsse ziehen Sie aus dieser Geschichte?
Wochentext Johannes 11, 47-57