Sélectionner une page
Mir gefällt Nepal

Mir gefällt Nepal

Wenn ich in Nepal bin, faszinieren mich die Gerüche, der Lärm, die Atmosphäre und die spezielle Kultur. In Kathmandu besuchte ich einer der bedeutendsten buddhistischen Tempel überhaupt. Für uns «Westler» sehr speziell, für Einheimische ganz normal. Sie laufen ihre Runden um den Tempel und erhoffen sich so, die rund 1000 Gottheiten gnädig zu stimmen. Viele sind verwurzelt in dieser Tradition und «beten» regelmässig. Sie möchten sicher sein, dass sie den Göttern genügend gehuldigt haben. Die von Angst gesteuerte, beklemmende Stimmung verbreitet Unsicherheit und Zweifel. Die Frage bleibt: Wann ist wirklich genug?

Religion verlangt Rituale und Leistung, um akzeptiert zu werden. Das ist in allen Religionen so. Auch viele Christen glauben, so ihre Rettung verdienen zu müssen. Jesus Christus allein bringt Befreiung und Rettung. Er schenkt ewiges Leben. Die Gottes-Beziehung kann nie verdient werden. Sie ist und bleibt ein unverdientes Geschenk, das Jesus durch seinen Tod am Kreuz vollbracht hat.

Die Botschaft, dass allein im Kreuzestod von Christus unsere Rettung liegt, hat viele Feinde.

Philipper 3,18b

Was machst du mit dem Geschenk der Errettung?


Bibeltext zum Thema: Philipper 3,12-2

S’exposer à la lumière

S’exposer à la lumière

Lorsqu’en janvier le paysage est recouvert d’une fraîche couche de neige poudreuse, et que le soleil apparaît, des milliers de cristaux scintillent soudain et leurs reflets sont éblouissants.

Quel spectacle merveilleux quand la lumière nous fait découvrir les flocons de neige sous un jour nouveau.

Au moment où Dieu éclaire notre vie, il se passe quelque chose de semblable. Notre manière de voir prend de nouvelles dimensions et passe par une transformation. Lorsque Jésus dit qu’il est la lumière du monde, il désire éclairer tous les recoins de notre cœur. Avec lui tout est mis en lumière, même les défauts.

Jésus dit: Moi, la lumière, je suis venu dans le monde afin que quiconque croit en moi ne reste pas dans les ténèbres.

Jean 12,46

Or, c’est pour éliminer ces défauts que Jésus a payé de sa vie. Il désire faire briller sa lumière dans notre vie. Prenez donc, avec son aide, la décision d’accepter ce processus de transformation.

Laisserez-vous pénétrer sa lumière dans les recoins les plus secrets de votre vie ?

Passage Biblique: Jean 12,44-50

Être zélé ? Oui, mais avec intelligence !

Être zélé ? Oui, mais avec intelligence !

Combien de manifestations pacifiques ont dégénéré en émeutes et en pillages ! De nombreuses personnes, soutenues par la majorité, croient défendre la vérité et se prennent pour des experts. Or l’histoire nous apprend le contraire.

Quiconque réfléchit est conscient qu’il est facile de se tromper. Il faut du courage pour en tirer les conséquences. Quand le zèle devient excessif et tourne en passion incontrôlée, la plupart des adeptes d’une idéologie deviennent les proies du fanatisme et de l’aveuglement. Et le but n’est pas atteint. Le zèle sans la sagesse divine entraîne l’idolâtrie et la poursuite d’objectifs utopiques. On est loin de ce que Dieu veut. L’amour et la foi véritables ne produisent ni obstination, ni zèle amer.

Certains pensaient agir avec la bénédiction divine et ce fut le fiasco. Vous êtes-vous trompés ? Arrêtez-vous et réfléchissez !
Puis faites demi-tour et acceptez de l’aide ! Saisissez la puissante main de Dieu et avancez avec confiance. Jésus secourt ceux qui ont besoin de Lui.
Ça vous arrive souvent d’être trop zélé ?

Texte Biblique Jacques 3,13-18

Wissen = Weisheit?

Wissen = Weisheit?

Wissen ist Macht! So lernen, glauben und verhalten wir uns. Der ständigen Technisierung und Digitalisierung geben wir immer mehr Raum bis in unsere Beziehungen hinein. Wie gesund ist diese Entwicklung und wo finden Schwächere noch Platz?

Was wir als tiefsinnig betrachten, macht in Gottes Augen nicht immer Sinn. Die Bibel sagt: «Gott fängt die Klugen im Netz ihrer eigenen Schlauheit.» und: «Der Herr kennt die Gedanken der Weisen und weiss, wie sinnlos sie sind.»

Findet denn Gott intelligente Menschen doof? Fürchtet er sich etwa vor ihnen? Ganz im Gegenteil! Um eine offene, ehrliche Beziehung mit Gott zu pflegen, braucht es unser Denken. Wozu hätte er uns denn diese Gabe geschenkt?

Mir fällt auf, dass sich besonders viele intelligent fühlen, wenn sie Gott ausklammern! Die Bibel spricht deshalb von Unsinn. Wer den Schöpfer ausradiert, handelt unweise und wird selbst ausgelöscht!  

Bei Gott ist wirklich Weisheit, Rat und Einsicht und auch die Macht, Geplantes auszuführen.

Hiob 12,13

Was denkst du darüber?

Bibeltext zum Thema: 1. Korinther 3,18-23

Viele Wege führen nach Rom…

Viele Wege führen nach Rom…

Diese Redewendung kennen wir alle und es führen auch viele Wege nach Rom. Doch genau da beginnt das Problem. – Als ich auf der Tangentialen von Rom die richtige Ausfahrt verpasste, drehte ich eine gewaltige Zusatzrunde. Ich verspätete mich und kam in den Stossverkehr. Meinen wichtigen Termin verpasste ich. Schade für den Tag, an dem ich vergeblich angereist war. 

Viel grössere Konsequenzen entstehen, wenn wir uns im Leben verrennen. Deshalb erinnert uns Jesus daran, dass er der einzige Weg, die einzige Wahrheit und das wahre Leben ist und dass wir nur durch ihn zu Gott kommen können. Diese Aussage ist so krass, dass sie noch heute auf viel Widerstand stösst. Die Religiösen glühten vor Wut im Gedanken daran, Jesus als Sohn Gottes zu akzeptieren. Sie wollten ihn möglichst unauffällig zum Schweigen bringen. Doch Jesus hat den Tod besiegt und ist auferstanden. Nichts und niemand kann Gottes Pläne und seine Verheissungen vernichten. Zu Gott führt nur der Weg, Jesus Christus.

Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich.

Johannes 14,6

Glaubst du das? 

Bibeltext zum Thema: Johannes 14,1-17