Sélectionner une page
Kennt echter Glaube Zweifel?

Kennt echter Glaube Zweifel?

Viele Psalmen der Bibel, welche der damalige König David dichtete, berichten von Zweifel oder Angst. Trotzdem wurde er ein «Mann nach dem Herzen Gottes» genannt. – Weshalb sollten «Gläubige» keine Zweifel haben?

Echter Glaube lässt Zweifel zu, weil er zum Leben gehört. Etwas anderes ist aufgesetztes, geheucheltes «frömmeln» oder zerstörerisches kritisieren und hinterfragen. Das nimmt viele gefangen und schadet ihnen. Reden wir mit Gott über unsere Zweifel und Ängste, sind wir am richtigen Ort. In seiner Gegenwart wächst neuer, beständiger Glaube.

Wenn du also Zweifel hast, ist das kein Problem. Sprich mit Gott darüber, denn er weiss es sowieso. Lass dich vom Heiligen Geist und im Lesen der Bibel wieder an das Vaterherz Gottes zurückführen. Es sind diese wichtigen Begegnungen, welche uns befreien und neues, göttliches Vertrauen in uns schaffen.

Jesus sagte: «Du glaubst, weil du mich gesehen hast. Freuen dürfen sich alle, die mich nicht sehen und trotzdem glauben!»

Johannes 20,28b

Hast du neuen Mut gefasst mitten im Zweifel?

Bibeltext zum Thema: Johannes 20,24-31

Invitation d’une importance capitale

Invitation d’une importance capitale

Un seigneur organise une grande fête. Ses serviteurs se rendent chez les invités pour leur annoncer : « Tout est prêt, venez ! » Or, personne ne se présente. Chacun trouve une excuse pour ne pas assister à la fête. Irrité, le seigneur dit à ses serviteurs : « Allez, amenez ici tous ceux que vous rencontrerez, afin qu’ils prennent part à mon festin. Je veux que ma maison soit remplie. » Mais ceux qui ont été invités en premier n’y ont aucune part.

Quel privilège d’être invité à la fête que Dieu prépare pour les humains. Jésus montre à ses auditeurs de quoi la réalité est faite. Tous sont appelés à prendre part à la fête, mais les invités prétendent avoir des affaires plus importantes.

Celui qui veut suivre Jésus est appelé à faire des choix. Dans notre système de société à options multiples, nous avons tendance à at- tendre la dernière minute pour prendre une décision. Avec Dieu, ça ne fonctionne pas ainsi. Il nous invite à lui donner la priorité et nous avertit que le jour vient où il sera trop tard pour faire le bon choix. Ce n’est pas de l’intimidation, c’est un FAIT.

Heureux celui qui prendra son repas dans le royaume de Dieu !

Luc 14,15b

Et vous, acceptez-vous l’invitation de Dieu ?

Texte biblique Luc 14,15-24 (texte original de la parabole)

Das Leben nach dem Leben

Das Leben nach dem Leben

Fantasy Geschichten gehören zu meinen Favoriten. Bereits als Kind habe ich Geschichten wie «Narnia» oder «Der Herr der Ringe» verschlungen. Abtauchen in eine Welt voller Wunder und Fantasie. Da begann mein Herz schneller zu schlagen und Träume haben sich in mir geformt.

Wir Christen haben ein Buch, das in manchen Teilen einem Fantasy-Roman gleicht. Wenn die Bibel zum Beispiel vom Leben nach dem Tod oder dem Leben nach dem Leben spricht, dann klingt die Beschreibung für mich wie aus einer Märchenwelt.

Bibeltext zum Thema: Lukas 6,20-26

Freut euch, ihr Armen! Ihr werdet mit Gott leben in seiner neuen Welt.

Sagte Jesus in Lukas 6,20b

Die Gewissheit, dass ich diese fantastische Welt wirklich sehen werde, gibt mir allein Jesus. Er hat für alle den Zugang zu Gott wieder freigemacht. Auch du hast die Möglichkeit, das Leben nach dem Leben in Anspruch zu nehmen. Bekenne Jesus alle deine Schuld und vertraue dich ihm ganz an.

Ich freue mich wie ein Kind auf das, was kommt: das Leben nach dem Leben. Geht es dir auch so oder hast du Angst davor?

Melde dich bei uns, wenn du Fragen und Anliegen dazu hast.

Ce qui compte vraiment

Ce qui compte vraiment

Le riche propriétaire d’un grand domaine a fait des récoltes abondantes. Ses granges étant trop petites, il décide d’en construire de nouvelles, assez spacieuses, pour y entreposer ses richesses. Puis il se dit en lui- même : « Je peux désormais jouir de la vie et cesser de me tracasser pour le lendemain. » Mauvais calcul ! Ecoutez ce que Dieu lui a déclaré : « Insensé, cette nuit même tu vas mourir. Que te restera-t-il donc ? » Voilà le sort de tous ceux qui s’amassent des richesses terrestres et qui devront se présenter devant Dieu les mains vides (Luc 12,21).

Jésus a raconté cette parabole parce qu’on lui a demandé conseil au sujet d’un héritage. Il a ainsi démontré combien les choses matérielles ont peu de valeur par rapport aux choses éternelles. Qu’est-ce qui est le plus important ? Le regard de Dieu est différent du nôtre. Il vaut donc la peine d’investir dans les valeurs impérissables.

Gardez-vous avec soin de toute soif de posséder, car la vie d’un homme ne dépend pas de ses biens, même s’il est dans l’abondance.

Luc 12,15b

Avec quoi vous présenterez-vous devant Dieu ?

Texte biblique Luc 12,13-21 (texte original de la parabole)

Was gewinne ich beim Beten?

Was gewinne ich beim Beten?

Wie oft versuchen wir im Gebet etwas zu gewinnen. Leider verpassen wir mit dieser Haltung das Allerbeste, das Gott uns schenken will. Im regelmässigen Gebet bringe ich meine Wut, den Stolz, die Habgier, den Egoismus, den Neid, die Eifersucht, die unsauberen Gedanken, die Lügen, die Ungeduld, die Verzweiflung und die Entmutigungen zu Jesus! Im Bekennen und Loslassen gewinne ich eine neue Freiheit!

So verlor ich die Angst vor unsichtbaren Mächten, die mich oft plagen wollten. Je mehr ich loslasse und mich dem allmächtigen Gott hingebe, desto mehr erfahre ich seine tragende Kraft. Seitdem ich beginne zu begreifen, dass nicht meine Leistung zählt, gewinnt meine Beziehung zu Jesus ganz neue Dimensionen. Er ist mein Freund und begegnet mir im Gebet. Er nimmt meine Lasten ab und macht mich wirklich frei.

Hört nie auf zu beten und zu bitten! Lasst euch dabei vom Heiligen Geist leiten.

Epheser 6,18

Was gewinnst du beim Beten?

Bibeltext zum Thema: Epheser 6,10-19