Sélectionner une page
Das Fundament stürzt ein

Das Fundament stürzt ein

Die letzten Worte des römischen Kaisers Augustus lauteten: «Habe ich meine Rolle gut gespielt? Nun, so klatscht Beifall, denn die Komödie ist zu Ende.»

Dem wahren Leben, dem echten Dasein ist man vermutlich nie so nah wie zum Zeitpunkt des kurz bevorstehenden Todes. Die meisten Leute legen in diesem Moment ihre Masken ab, weil sie spüren, dass sie nichts mehr überspielen können. Der Moment der Wahrheit kommt.

Viele Menschen realisieren, dass sie ein Leben lang Dinge geglaubt und gelebt haben, die keinen Bestand haben. Ihr selbstgebautes Fundament beginnt zu bröckeln und stürzt schlussendlich ein.

Wer diese meine Worte hört und sich nach ihnen richtet, wird am Ende dastehen wie ein kluger Mann, der sein Haus auf felsigen Grund baute.

Sagte Jesus in Matthäus 7,24

Worauf hast du dein «Lebenshaus» gebaut? Würde es einstürzen im drohenden Angesicht des Todes?

Die Bibel schreibt von Jesus als dem Einzigen, der in alle Ewigkeit Bestand haben wird. Ich baue auf dieses Fundament, weil ich weiss, dass es mich über den Tod hinaus tragen wird. Wer Jesus um Vergebung seiner Schuld bittet, bekommt dieses ewige Leben und ist gerettet.

Das wünsche ich dir.

Bibeltext zum Thema: Matthäus 7,24-27

Sein Ziel war der Erfolg

Sein Ziel war der Erfolg

Eigentlich fehlt ihm nichts. Er kann sich gutes Essen leisten kann seine Rechnungen bezahlen und ist zufrieden mit seinem Job. Die Gesundheit und seine Beziehung stimmen und sein Leben ist nicht langweilig.

Wäre mehr nicht besser? Eigentlich schon. Mehr Geld schafft mehr Sicherheit. Eine höhere Stellung gibt Ansehen und Macht und für das Alter ist auch besser vorgesorgt. Darum ist eine Weiterbildung dran und seine Beförderung folgt.

Sein Einsatz und sein Erfolg sind beeindruckend. Die Finanzen stimmen hervorragend, aber sein Erfolgshunger ist noch immer nicht gestillt.

Unerwartet schlägt plötzlich der «Blitz» ein. – Die Todesanzeige berichtet: «Er ging viel zu früh von uns.»

So wird es allen gehen, die auf der Erde für sich selber Reichtümer anhäufen, aber mit leeren Händen vor Gott stehen.

Sagt Jesus in Lukas 12,21

War er in Gottes Augen wohl klug? Was ist dein Ziel?

Bibeltext zum Thema: Lukas 12,13-34

Dieu atteint toujours ses objectifs

Dieu atteint toujours ses objectifs

Un seigneur possède une vigne qu’il confie à des vignerons avant de partir à l’étranger. Un messager doit aller chercher la part de la récolte qui revient au seigneur, mais les vignerons le frappent. La scène se répète à plusieurs reprises jusqu’au moment où le propriétaire envoie son propre fils, espérant que les vignerons le respecteront. Or ces derniers, remplis de jalousie et d’avidité, l’assassinent.

Après avoir entendu cette histoire de la bouche de Jésus, les chefs religieux sont remplis de colère et veulent l’arrêter. Ils comprennent qu’ils ressemblent à ces méchants vignerons. Au lieu de se détourner de leur comportement indigne, ils sont remplis de haine et finissent par crucifier Jésus.

Conclusion : Est-ce que nous nous laissons remettre en question par les enseignements de la Bible ? Celle-ci agit comme un miroir qui nous révèle ce qui doit changer en nous. Puis elle nous conduit à Jésus qui nous pardonne et nous réconcilie avec Dieu. C’est justement la raison pour laquelle Christ a sacrifié sa vie.

La pierre qu’ont rejetée ceux qui construisaient est devenue la pierre angulaire.

Marc 12,10

Que pensez-vous de cette offre ?

Texte de la semaine Marc 12,1-12 (texte original de la parabole)

Wer ist Gott für dich?

Wer ist Gott für dich?

Am Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott selbst.

Johannes 1.1

Der Gott der Bibel präsentiert sich als Schöpfer, der durch Wort und Geist aus dem «Nichts» Materie schuf, dann Tag und Nacht, die Welt, Pflanzen, Tiere und Menschen. Gott manifestierte sich in Jesus Christus, seinem Sohn, der das Wort ist. Dieser ewige Gott, der weder Zeit noch Raum unterworfen ist, kennt keine Grenzen. Ihm ist alles möglich und was er geschaffen hat, unterliegt einem guten Plan. Vater, Sohn und Heiliger Geist sind eins und gehören zusammen.

Viele Behauptungen über Gott sind sehr absurd: als undefinierbares Wesen, wie ein strenger Polizist der aufpasst, dass wir alles richtig machen, bis hin zum Kumpel, der alles duldet. Meist prägen uns geistliche Erfahrungen. Nicht selten spielt das negative Vaterbild hinein.

Wer ist Gott wirklich? Was denkst du?

Jesus Christus, der Sohn Gottes, hatte die Aufgabe uns Menschen den Vater zu zeigen. Er, der mit dem Vater eins ist, hat uns das Wesen Gottes vor Augen gemalt. So können wir aus den Ereignissen und Berichten des Neuen Testaments recht gut verstehen, wie Gott ist. Dazu will ich dich ermutigen. Vielleicht beginnst du das Markus-Evangelium zu lesen?

Bibeltext zum Thema: Markus 1,1-20

Etre reconnaissant, c’est vivre sainement

Etre reconnaissant, c’est vivre sainement

Combien de fois ai-je négligé de remercier mon épouse pour le bon repas, les chemises repassées et tant d’autres travaux ? Souvent, je me préoccupe surtout de moi-même et de mes besoins et je considère le soutien de l’autre comme allant de soi. Râler et en exiger davantage peut devenir un mode de fonctionnement.

Un remerciement ou un mot d’encouragement nous fait du bien et nous motive à poursuivre notre effort. Une remarque positive produit des petites réactions en chaîne. Les plaintes et les propos virulents empoisonnent tout.

L’amour de Jésus et son pardon produisent en moi du bonheur et de la reconnaissance. Dieu m’accorde sans cesse sa compassion et cela me remplit d’une joie indescriptible.

Remerciez constamment Dieu le Père pour tout, au nom de notre Seigneur Jésus-Christ.

Ephésiens 5,20

Vivez-vous une relation personnelle avec Dieu ? Avez-vous déjà reçu son pardon ?

Texte biblique Ephésiens 5,10-20