Sélectionner une page
Jesus bringt Veränderung

Jesus bringt Veränderung

In Jericho herrschte im Winter angenehmes Klima. Die Süsswasserquellen machten sie zu einer grossen, blühenden Oasenstadt. Die wichtigsten Handelsstrassen verliefen durch Jericho. Hunderte Pilger und Händler waren täglich unterwegs. Die Zollstation von Jericho war die reinste Goldgrube. Wer es sich leisten konnte, wohnte in Jericho.

Genau hier lebte und arbeitete Zachäus. Der oberste Zollbeamte Jerichos musste als Inhaber einer solchen Zollstelle wohl aus heutiger Sicht ein Millionär gewesen sein. Und dieser kleinwüchsige Millionär wollte Jesus sehen! Kein Hindernis liess ihn davon abhalten: Er, der reiche Zollchef, stieg wie ein Kind auf einen Baum und wartete!

Und tatsächlich, Jesus sah Zachäus und lud sich selbst zu ihm ein. Für Jesus war es wichtig, bei ihm zu sein. Warum? Weil Jesus dazu gekommen ist, nach den Verlorenen zu suchen und sie zu retten.

Der Menschensohn (Jesus Christus) ist gekommen, Verlorene zu suchen und zu retten.

Lukas 19,10

Jesus drängt sich niemandem auf. Aber wenn du dich für ihn öffnest, wird Veränderung in dein Leben kommen. 

Bibeltext zum Thema: Lukas 19,1-10

Qui est Dieu ?

Qui est Dieu ?

On ne peut jamais définir une personne en peu de mots. Alors encore moins lorsqu’il s’agit de Dieu. Une chose pourtant le caractérise, c’est son amour inconditionnel pour chaque être humain sans distinction.
Il aime tout ce qu’il a créé.

Dieu prouve son existence de nombreuses manières. Il désire que nous apprenions à le connaître toujours mieux. La Parole de Dieu, la bonne nouvelle, nous révèle beaucoup de choses au sujet de sa personne. L’écosystème et toute la création montrent qu’il est d’une prodigieuse ingéniosité. Pour progresser dans la connaissance de Dieu, il est utile de lire la Bible, de prier, de se retrouver avec des chrétiens pour étudier sa Parole, de s’ouvrir à une personne de confiance pour exprimer des besoins personnels. Il existe aussi le cours biblique en ligne godtime.online. C’est par tous ces moyens que vous allez entrer en relation avec Dieu.

Est-ce que vous entretenez une relation personnelle avec Dieu ?

En effet, c’est en lui que tout a été créé dans le ciel et sur la terre, le visible et l’invisible, trônes, souverainetés, dominations, autorités.

Colossiens 1,16a

Texte de la semaine Colossiens 1,15-20

Hoffnung für Nicht-Religiöse

Hoffnung für Nicht-Religiöse

Viele verschiedene Menschen gehen an religiösen Feiertagen in den Gottesdienst. Vielleicht auch du? Gehst du, weil es sich so gehört, weil man es von dir erwartet? Oder gehst du, weil es deine Überzeugung ist?

Ich kenne eine Geschichte in der Bibel von zwei ganz unterschiedlichen Männern. Sie gehen in den Tempel. Der eine geht dahin, weil er Gott gefallen will. Er kennt alle seine Gebote und sie sind ihm sehr wichtig. Regelmässig betet er. Der zweite Mann ist da ganz anders. Er fühlt sich schuldig. Vielleicht ist er nicht ehrlich oder ein Betrüger. Er nennt sich ein Sünder! Wie denkt wohl Gott über die beiden?

Der erste ist stolz und zufrieden mit sich. Der zweite zerbrochen und demütig. Vor Gott sind alle Menschen Sünder. Keiner ist perfekt. Das hat der zweite erkannt. Er weiss, dass er Gottes Hilfe und Vergebung braucht, deswegen betet er: «Gott, sei mir Sünder gnädig.»

Gott, sei mir gnädig und vergib mir, ich weiss, dass ich ein Sünder bin!

Lukas 18,13

Gott liebt reuige Sünder! Jeder darf zu ihm kommen.

Bibeltext zum Thema: Lukas 18,9-17

S’aimer soi-même !

S’aimer soi-même !

Un ermite a déclaré lors d’une interview qu’il est important de s’aimer suffisamment soi-même avant de pouvoir aimer les autres. Pour souligner son affirmation, il a ajouté que la Bible elle-même enseigne cette vérité. Cette interprétation n’est pas nouvelle. Alors regardons cette déclaration dans son contexte.

« Tu aimeras l’Eternel ton Dieu de tout ton coeur, de toute ton âme et de toute ta pensée. » Voilà le premier commandement et le plus grand. Et le deuxième qui lui est semblable : « Tu aimeras ton prochain comme toi-même. » (dit Jésus dans Matthieu 22,37-38)

Jésus rappelle que la source de l’amour authentique est en Dieu. Pour s’aimer et aimer les autres, nous vons besoin de cette relation unique et intime avec Dieu, une relation qui se vit au niveau du coeur, de l’âme et de la pensée.

Connaissez-vous cette source de vie ? (Jean 7,38)

Tu aimeras le Seigneur, ton Dieu, de tout ton coeur, de toute ton âme et de toute ta pensée. C’est le premier commandement et le plus grand.

Matthieu 22,37

Texte de la semaine Matthieu 22,34-40

Hoffnung für Abgelehnte

Hoffnung für Abgelehnte

Eine Frau betritt scheinbar selbstbewusst ein Haus. Sie hat nur ein konkretes Ziel: Jesus! Sie muss zu Jesus! 

Sie naht sich ihm. Plötzlich rollen ihr Tränen über’s Gesicht, direkt auf die Füsse Jesu. Spontan reagiert sie darauf, indem sie die Tränen mit ihrem Haar abwischt. Dann küsst sie seine Füsse, immer und immer wieder. Zu guter Letzt kippt sie auch noch ein teures Öl über seine Füsse.

Unfassbar! Aus der Sicht der religiösen Führer, mit denen Jesus zusammen ist, verunreinigt sie Jesus mit jeder Berührung. In der Bibel heisst es, sie ist eine Sünderin, eine Frau, die man zu dieser Zeit ablehnte. Doch Jesus weist sie nicht zurück! Er lässt ihr Tun zu und anerkennt damit ihr Vertrauen. Welche Folgen hat das für diese Frau?

Ihre vielen Sünden sind ihr vergeben; und darum hat sie mir so viel Liebe erwiesen.

Lukas 7,47

Jesus sieht sie an und spricht ihr Vergebung zu. Genau das ist ihre Hoffnung, ihr Glaube, ihr Ziel. Deswegen wollte sie zu Jesus kommen.

Mit welcher Hoffnung kommst du zu Jesus?

Bibeltext zum Thema: Lukas 7,36-50